Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie

Kursangebot

Leitung: Katrin Grob Portrait

Kursaufbau

Ich führe in verschiedene Aufbautechniken ein. Es können Gebrauchsartikel wie Vasen, Tassen, Schalen, Blumentöpfe aber auch Dekorationsartikel hergestellt werden. Nach dem Formen brenne ich die Gegenstände.
In einem zweiten Schritt, nach ca. 3 Wochen, können die Gefässe bemalt und glasiert werden.


Ich biete auch Kurse an der Drehscheibe an (Max. 2 Personen).  An der Drehscheibe zu drehen braucht Übung. Anfangs ist es ein Ausprobieren, Erlernen und Erfühlen, was möglich ist.

Etwas aus Ton zu fertigen erfordert mehrere Arbeitsschritte:
Formen- Trocknen- Brennen- Glasieren- Trocknen- Brennen
Da dies nicht alles am selben Tag möglich ist, biete ich auch Abos für mehrere Kurshalbtage/ -abende von jeweils 2 1/2 Stunden an.
Das Material und die Brennkosten sind im Kurspreis inbegriffen.


Abos:

A: Handaufbau             

3er Abo: zweimal formen, 3 Wochen später bemalen/glasieren Fr. 210.-
        6er Abo:"Ich kenne die Werkstatt schon und möchte meine eigenen Ideen verwirklichen" Fr.390.-
1 Halbtag
: formen von Gefässen oder Deko Artikeln, die NICHT bemalt oder glasiert werden. Fr. 95.-              

B: Drehscheibe

4er Abo: "Ich möchte Grundkenntnisse im Drehen erlernen."
Zweimal Drehen, einmal Abdrehen, 3 Wochen später glasieren.
Fr. 360.-


Kurse September/ Oktober 25 (Kurse Nov. und Dez. folgen später)

3er Abo
Handaufbau
: Fr. 210.- 

Kurs 1 : Donnerstag 21. August 18.00-20.30 Uhr 
Donnerstag 28. August 18.00-20.30 Uhr
Donnertag 18. September 18.00-20.30 Uhr glasieren
Kurs 2: Freitag 8. August 09.30-12.00 und 13.30-16.00 Uhr
Freitag 29. August 13.30-16.00 Uhr glasieren
Kurs 3: Samstag 13. September 09.30-12.00 Uhr und 13.30-16.00 Uhr 
Samstag 04. Oktober 09.30-12.00 Uhr glasieren
Kurs 5: Donnerstag 2. Oktober 14.00-16.30 und 18.00-20.30 Uhr
Samstag 22. November 13.30-16.00 Uhr glasieren


4er Abo

Drehen
an der elektrischen Scheibe
 Fr. 360.- 

Kurs 4: Samstag 9. August 09.30-12.00 Uhr und 13.30-16.00 Uhr drehen
Samstag 23. August 09.30-12.00 Uhr abdrehen
Samstag 13. September 09.30-12.00 glasieren 



6er Abo: Fr. 390.-

Du warst schon in einem Töpferkurs und arbeitest relativ sebstständig.
Du kannst dich für folgende Tage/ Zeiten anmelden: (Handaufbau oder Drehscheibe muss bei der Anmeldung angegeben werden)

folgende Donnerstagabende: 18.00-20.30 Uhr 
 7./14./21. und 28. August/ 4./11./18./25. September

folgende Freitagnachmittage: 13.30-16.00 Uhr
8./15./22./29. August/ 5./12./19./26. September

folgende Samstage: Morgen 09.30-12.00 Uhr, Nachmittag 13.30-16.00 Uhr
9./23./30. August/ 13. September


1 Halbtag/Abend à 2 1/2 Stunden: Fr.95.- / Drehscheibe Fr. 110.-
Kinder pro Stunde: Fr.30.-

Du möchtest etwas formen, das ohne Glasur gebrannt wird oder du machst 
einen zusätzlichen Termin zum Glasieren ab.
Du kannst dich für folgende Tage/ Zeiten im August oder September anmelden.

Donnerstags:  18.00-20.30 Uhr
Freitags: 13.30-16.00 Uhr
 folgende Samstage: Morgen 09.30-12.00 Uhr, Nachmittag 13.30-16.00 Uhr
9./23./30. August/ 13. September


Abos werden im Normalfall nicht rückerstattet. Sie sind ein halbes Jahr gültig.
(Spätestens nach einem Jahr erlöscht der Anspruch auf einen Kurs.)


Anmeldung

Sie können sich gerne per Mail für eine der aufgeführten Zeiten oder für einen der aufgeführten Kurse anmelden. Ich gebe Ihnen so bald als möglich Bescheid, ob ich noch freie Plätze habe. Möchte man im 6er Abo an der Drehscheibe arbeiten, muss man dies bei der Anmeldung angeben.
Da die Kurse gefragt sind, ist die Anmeldung zu einem Kurs verbindlich. Bei kurzfristiger Abmeldung oder Versäumen des Kurstermins, nimmt man anderen die Möglichkeit den Kurs zu besuchen und für mich fallen die Kosten trotzdem an. Ich behalte mir vor, in einem solchen Fall den Kurs zu verrechnen.

Anfahrt/ Adresse

Bus 6, Richtung St.Georgen, Haltestelle Kirche
Parkplätze: 300m oberhalb an der Strasse in den unteren Brand

Brandstrasse 3, 9011 St.Gallen, Eingang: Spieltrücklistrasse

079 385 39 47

info@tonwerk-keramik.ch